Vaping-Geräte sind batteriebetriebene Geräte, mit denen Menschen ein Aerosol inhalieren,
das normalerweise (aber nicht immer) Nikotin, Aromen und andere Chemikalien enthält.
Sie können herkömmlichen Tabakzigaretten (Cig-a-likes), Zigarren oder Pfeifen oder sogar Alltagsgegenständen wie Stiften oder USB-Speichersticks ähneln.
Andere Geräte, wie z. B. solche mit befüllbaren Tanks, können anders aussehen. Unabhängig von ihrem Design und Aussehen,
Diese Geräte funktionieren im Allgemeinen auf ähnliche Weise und bestehen aus ähnlichen Komponenten.
Wie funktionieren Vaping-Geräte?
Die meisten E-Zigaretten bestehen aus vier verschiedenen Komponenten, darunter:
eine Kartusche oder ein Reservoir oder eine Kapsel, die eine flüssige Lösung (E-Liquid oder E-Juice) mit unterschiedlichen Mengen an Nikotin, Aromen und anderen Chemikalien enthält
ein Heizelement (Zerstäuber)
eine Stromquelle (normalerweise eine Batterie)
ein Mundstück, das die Person zum Inhalieren verwendet
Bei vielen E-Zigaretten wird durch Ziehen das batteriebetriebene Heizgerät aktiviert, welches die Flüssigkeit in der Kartusche verdampft.
Die Person inhaliert dann das entstehende Aerosol oder den Dampf (Vaping genannt).
Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2022